KLINIK

Die Klinik

 

Die Pferdeklinik Ankum wurde am 01.01.2007 gegründet und ist seit dem 01.01.2018 Mitglied der Altano Gruppe GmbH.

 

Hier sind alle Möglichkeiten gegeben, um Patienten mit verschiedensten Erkrankungen umfassend und zeitsparend sowohl ambulant als auch stationär zu versorgen. Das Herzstück ist ein großzügiger, modern ausgestatteter OP mit zwei Aufwachboxen. Zudem stehen drei Behandlungsräume, ein Intensivbereich mit zwei Boxen, eine Isolationsstation mit vier Boxen, weitere vierzig Boxen, eine Bewegungshalle sowie eine Reithalle zur Verfügung. 

 

Die Klinik wird von Dr. Stefan Tietje geleitet. Die chirurgische Versorgung von Notfällen und die Intensivbetreuung von Patienten ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr gegeben. Der Austausch mit den überweisenden Kollegen erfolgt aufgrund der langjährigen Erfahrung offen und vertrauensvoll.

 

Im entsprechenden Einzugsgebiet der Außenpraxis wird vor Ort eine schnelle und flexible allgemeinmedizinische, orthopädische und gynäkologische Betreuung geboten. Auch das Bestandsmanagement, die sportmedizinische Begleitung sowie die Erstversorgung von Notfällen sind wichtige Aspekte.

LEISTUNGEN

Leistung

Chirurgie u.a.

  • Arthroskopien („Chip”)
  • Bauchhöhlenchirurgie ("Kolik”)
  • Kehlkopfpfeiferoperationen („Ton”)
  • Osteosynthesen („Fraktur”) 
  • Kopfhöhlenchirugie („Zähne” usw.)
  • Fohlenoperationen („Blase”, „Nabel”, usw.)

Internistik u.a.

  • Intensivmedizin
  • Endoskopien
  • Ultraschall
  • Punktionen
  • Biopsien

Orthopädie u.a.

  • Lahmheiten
  • Rückenerkrankungen
  • Rittigkeitsprobleme
  • Sportmedizin
  • Chiropraktik

Außen-/Fahrpraxis

  • Kurative Praxis
  • Zahnbehandlung
  • Gynäkologie
  • Notfallbehandlung
  • Bestandsbetreuung

An-/Verkaufsuntersuchungen

  • National / International
  • Auktionen / Körungen

In Bezug auf die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten versucht die Pferdeklinik Ankum stets, durch wissenschaftliche Weiterbildung und interkollegialen Erfahrungsaustausch eine individuelle, erfolgsversprechende Therapie für die ihr anvertrauten Patienten anzubieten. Dabei kommen sowohl bewährte Methoden (z.B. Stoßwelle) als auch – nach kritischer Überprüfung von Indikation, Wirksamkeit und Risiken – innovative Verfahren wie ACP, ABPS, PRP oder IRAP zur Anwendung.

TEAM

Team

 

Das Team der Pferdeklinik Ankum besteht derzeit aus sieben Tierärzten, acht Tiermedizinischen Fachangestellten, drei Verwaltungskräften sowie sieben Auszubildenden. Hinzu kommen eine Pferdewirtin, Stallpersonal und Reinigungskräfte.

 

Sie möchten sich, wie wir, mit Herzblut für das Wohl der Pferde einsetzen? Dann kommen Sie in unser Team! Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier .

Zudem sind wir stets offen für aussagekräftige Initiativbewerbungen, zu richten an die info@pferdeklinik-ankum.de .

Dr. Stefan Tietje
Leitung - Schwerpunkt Chirurgie
Dr. Sophie Baade
Tierärztin - Schwerpunkt Chirurgie
Dr. Rica Wadephul
Tierärztin - Schwerpunkt Internistik
Jost Meister
Tierarzt - Schwerpunkt Orthopädie
Franziska Essig
Tierärztin - Schwerpunkt Zahnmedizin
Dr. Laura Uhlmannsiek
Tierärztin - Schwerpunkt Reproduktion
Mara Hallerstede
Tierärtzin
Carina Recker
TMFA
Nina Brinker
TMFA
Jannin Wichmann
TMFA
Saskia Bruns
TMFA
Julia Oldenburg
TMFA
Luisa Bruns
TMFA
Franziska Ostermann
TMFA
Ronja Kirch
TMFA
Ruth Wörtmann
Klinikmanagement
Maire Beuth
Verwaltung
Pamela Steinemann
Verwaltung
Stefan Krämer
Hausmeister & Stall
Anna Neuhahn
Pferdewirtin
Melanie Grüter - Raake
Stall
Barbara Wesemann
Stall
Stefanie Scholz
Stall
Mara Krause
Auszubildende
Emilia Karwot
Auszubildende
Emma Schütte
Auszubildende
Caroline Golf
Auszubildende
Amelie Rischmüller
Auszubildende
Michelle Foppe
Auszubildende
Merle Fick
Auszubildende

ORGANISATION

Organisation

 

Die Pferdeklinik Ankum ist für Notfälle jederzeit dienstbereit. Um den Arbeitsablauf zu erleichtern und unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir trotzdem vor Einweisung oder Fahrtbeginn um telefonische Bekanntgabe von Ankunftszeit und Vorbericht.
Die ambulante Untersuchung und Behandlung von Pferden an der Klinik erfolgt nach vorheriger Terminabsprache. 

 

 

Terminabsprachen Außenpraxis:

montags – freitags 08:00 – 09:00 Uhr

 

Allgemeine Bürozeiten:

montags – freitags 08:00 – 12:00 Uhr
und 14:00 – 18:00 Uhr

 

Patientenauskünfte:

montags – freitags 17:00 – 18:00 Uhr

 

Intensiv-Patienten zusätzlich:

montags – sonntags 10:00 – 11:00 Uhr

 

 

Besuchszeiten:

montags -freitags 15:00 – 18:00 Uhr
am Wochenende 11:00 – 14:00 Uhr

sowie nach Absprache

 

Anlieferung & Abholung:

montags – freitags bis 21:00 Uhr
am Wochenende bis 14:00 Uhr

sowie nach Absprache

 

ANFAHRT

Anfahrt

 

Achtung: Die Klinikadresse liegt in Navigationssystemen möglicherweise nicht korrekt vor!

 

 

Von Norden (aus Richtung Bremen)

A1 Ausfahrt Nr. 66 Holdorf - Richtung Bersenbrück (B 214)
Nach 19 km in Ankum links abbiegen auf die Alfhausener
Straße Richtung Osnabrück (L 76)
(400m nach Shell-Tankstelle)
Nach 2,5 km rechts abbiegen und den Schildern
„Pferdeklinik Ankum“ – „Hof Wesselkamp“ folgen

Alternative Adresse für das Navigationssystem: 49577 Ankum, Alfhausener Straße.

 

 

von Süden (aus Richtung Münster)

A1 Ausfahrt Nr. 70 Osnabrück-Nord -
Richtung Bramsche-Süd, Wallenhorst (B 68)
Nach 10 km in Bramsche-Nord links halten Richtung Bersenbrück (B 68)
Nach 10 km in Alfhausen links abbiegen
auf die Ankumer Straße Richtung Ankum (L 76)
Nach 4,5 km links abbiegen und den Schildern
„Pferdeklinik Ankum“ – „Hof Wesselkamp“ folgen

Alternative Adresse für das Navigationssystem: 49594 Alfhausen, Ankumer Straße.

 

KONTAKT

Pferdeklinik Ankum GmbH 
Zweigniederlassung, Hauptsitz Dülmen

 

Geschäftsführer: Dr. Stefan Tietje

Hof Wesselkamp 1
D-49577 Ankum / Rüssel

Mitglied der Altano Gruppe GmbH

 

Tel.: +49 5462 745750
Fax: +49 5462 7457555
Mail: info@pferdeklinik-ankum.de

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
*Pflichtfelder